Herbizidresistenzen sind ein wachsendes Problem auf deutschen Feldern. Ein Problem, dass sich zwar nicht mit dem bloßen Auge, jedoch mit einem einfachen Resistenztest von Agris42, erkennen lässt.
Wir analysieren fast alle Unkräuter auf fast alle Herbizide.
Welches Unkraut wollen Sie testen lassen?
Basis
- 6 Nachauflauf Herbizide
Premium
- 10 Nachauflauf Herbizide
Boden "Groß"
- 5 Vorauflauf Herbizide
Basis
- 6 Nachauflauf Herbizide
Premium
- 10 Nachauflauf Herbizide
Boden "Groß"
- 5 Vorauflauf Herbizide
Basis
- 6 Nachauflauf Herbizide
Premium
- 10 Nachauflauf Herbizide
Boden "Groß"
- 5 Vorauflauf Herbizide
Basis
- 6 Nachauflauf Herbizide
Boden "Groß"
- 5 Vorauflauf Herbizide
Falls Sie ein Unkraut oder Ungras testen lassen wollen, das hier nicht aufgeführt ist, melden Sie sich am besten direkt bei uns und wir arbeiten gemeinsam ein passendes Angebot aus.
Rufen Sie uns gerne unter der 0711 99 59 96 90 an oder schreiben Sie uns eine Mail an die info@agris42.de
Sie wissen nicht welches Paket, das richtige für Sie ist?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Feedback unserer Kunden
Resistenzuntersuchung auf hohem Niveau!
Rundum ausgesprochen zufrieden
Überprüfung auf Resistenzen
Die Probenahme ist sehr einfach. Das Verschickungspaket mit Gebrauchsanweisung ist gut vorbereitet mit Abfragen des Standortes und einer Probetüte für das Ungras. Abschicken und fertig. Ergebnis kommt nach Ende der Überprüfung. Ich finde es gut das der Resistenzstatus in Zahlen und Bilder festgehalten wird.
Sehr zufrieden
Sowohl der Ablauf als auch die Organisation lassen keine großen Wünsche offen.
Bisher verlief alles immer reibungslos.
Auf wünsche der Kunde wird auch eingegangen, sodass nun ein ganzer Schwung neuer Herbizide mit in den Test gekommen sind.
Sehr zu empfehlen!
Ein hilfreiches Mittel um Probleme frühzeitig aufzudecken
Noch Fragen?
Wie sammelt man eine Resistenz-Probe? Handelt es sich bei mir überhaupt um Resistenzen und wann ist die beste Zeit eine Probe zu sammeln? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in der Rubrik „Fragen & Antworten“.